Philosophischer Berater | Sokratischer Gesprächsleiter | Autor
-
Studienabschluss als Diplom-Ingenieur. Fortbildung in Kursen und Vorlesungen zur Philosophie an der Fernuniversität Hagen und der Freien Universität Berlin
von 2001 - 2006. Weiterbildung zum Leiter Sokratischer Gespräche. Ab Anfang der 1990er-Jahre Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen zur Individualpsychologie und individualpsychologischen
Beratung.
-
Bis 1992 langjährige Führungskraft in mehreren Unternehmen und unterschiedlichen Branchen, zuletzt Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens in
Berlin.
-
Ab 1992 Partner eines Berliner Beratungsunternehmens mit den Schwerpunkten Consulting, Training und Coaching in den Bereichen Managementberatung und
Führungskräfteentwicklung. Außerdem von 2005 - 2014 Inhaber einer Personalberatung für die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in der Wirtschaft.
-
Seit 2007 Mitglied des leitenden Vorstands der Internationalen Gesellschaft für
Philosophische Praxis - IGPP sowie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Philosophie - dgphil.de.
-
Veröffentlichungen
-
-
des Sachbuchs "Phänomene und Perspektiven des Alterns - Philosophische, psychologische und sozioökonomische Reflexionen", LIT
Verlag,
-
des philosophischen Romans "LebensLust - Komm, wir suchen Epikurs Garten!", BoD Verlag
-
sowie Mitautor des
Sachbuchs "Management by Sokrates - Praktische Philosophie für Mitarbeiterführung, Beratung, Coaching und Training", Cornelsen Scriptor Verlag
-
Wisniewski, Niehaus, "Was ist das eigentlich gute Beratung? Ein sokratisches Gespräch." In: Helmut Hallier (Hrsg.): Gute Beratung zwischen Hybris und Bescheidenheit: BeraterInnen über sich, ihre Arbeit und ihren Anspruch an Professionalität, Berlin, Leutner,
2012.
-
Verheiratet, drei Kinder und sieben Enkelkinder.