Im Einzelgespräch können Sie sich mit mir über aktuell anstehende Fragen, Probleme, Konflikte, kleine und größere Krisen - insbesondere zu Ihrer beruflichen und nach-beruflichen Situation - beraten. Wir werden gemeinsam Ihre Sichtweisen, Ihre Einstellungen und Paradigmen philosophisch reflektieren, ohne Vergangenheits- oder Persönlichkeitsforschung betreiben zu müssen. Vielmehr gilt der Satz des Epiktet: Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben.
Die zentralen Fragen werden sein: Was ist es eigentlich, was ich denke und was ich will? Wer bin ich und was sind meine Werte? Es wird darum gehen, einen inneren Abstand zum eigenen Erleben zu gewinnen und meine Aufgabe wird sein, Perspektiven aufzuzeigen und Ihnen dabei behilflich zu sein, Ihre eigenen Ressourcen hervorzubringen.
In den Gruppengesprächen, Seminaren und Philosophischen Cafés werden existenziell und gesellschaftlich relevante Themen in der Weise besprochen, wie sie Sokrates bereits auf der Agora, dem Fest- und Versammlungsplatz sowie Markt im antiken Athen, mit seinen Mitbürgern diskutiert hat. Dabei war die Ausgangsfrage des Sokrates immer die nach dem vortrefflichen und guten Leben und wie ein solches gelingen kann - die Grundfrage aller praktischen Philosophie, die auch heute noch überaus aktuell ist.
In Einzel- und Gruppengesprächen suchen wir gemeinsam nach Wegen, die ein zukünftig gutes und gelingendes Leben ermöglichen können.
Einführungen in die Philosophie
Beruf & Philosophie
Älterwerden & Philosophie
Philosophische Praxis & Beratung
Psychologie und Psychotherapie